

Das Projekt “STUDIE LCA ZUR OPTIMIERUNG INNOVATIVER PRODUKTE“ wurde im Rahmen der regionalen Ausschreibung POR-FESR 2014-2020 der Region Venetien vorgestellt und zur Förderung zugelassen, mit dem Titel „Ausschreibung zur Unterstützung des Erwerbs von Dienstleistungen zwecks Innovation seitens der KMU ” in Umsetzung der ACHSE 1 ”FORSCHUNG, TECHNOLOGISCHE ENTWICKLUNG UND INNOVATION“, Aktion 1.1.2 ”Unterstützung des Erwerbs von Dienstleistungen zwecks technologische, strategische, organisatorische und kommerzielle Innovation von Unternehmen“.
Das Projekt basiert auf der Durchführung einer Umweltverträglichkeitsstudie der von SAI Industry hergestellten Produkte, mit der Life Cycle Assessment (LCA)-Methodik, die die Matrix des Ressourcenverbrauchs und der Emissionen eines Produkts in die Umwelt definiert, in diesem Fall von der Gewinnung der notwendigen Rohstoffe bis zum Ausgang aus dem Werk von SAI Industry als Fertigprodukt (cradle-to-gate).
Das Ziel der Studie LCA besteht darin, die Umweltauswirkungen der Produktion von SAI Industry zu verstehen und zu untersuchen und Verbesserungsmaßnahmen auszumachen, sowohl auf operativer Ebene, d.h. durch Veränderung oder effizientere Gestaltung der Produktionsmethode, als auch durch die Arbeit an der Lieferkette und in Zusammenarbeit mit unseren stakeholders.
Tatsächlich hat das Projekt Punkte identifiziert, an denen es möglich ist anzusetzen, das ökologische Printing unserer Produkte zu verbessern, und wir erstellen bereits einen Aktionsplan im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, der dem Unternehmen ermöglicht, die kleinstmögliche ökologische Auwirkungen für unsere Aktionen zuzusichern.
Finanzierter Betrag – gewährter Beitrag in Höhe von 12.576,00 €.
Link zum abschließenden Bericht LCA